Willkommen bei der Partnerschaft für Demokratie Ulm!
Über uns
Wer sind wir?
Die Partnerschaft für Demokratie in Ulm ist eine von ca. 350 Partnerschaften in ganz Deutschland. Sie wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Träger der Partnerschaft für Demokratie in Ulm sind die Diakonische Bezirksstelle Ulm/Alb-Donau und der Stadtjugendring Ulm e.V.
Das Sachgebiet Chancengerechtigkeit und Vielfalt der Stadt Ulm begleitet das Projekt als federführendes Amt.
Zusätzlich gibt es noch das Bündnis der Partnerschaft für Demokratie, das über die Projektanträge entscheidet und die strategische Ausrichtung mitgestaltet.
Was machen wir?
Extremismus vorbeugen. Demokratie fördern. Vielfalt gestalten!
Das machen wir, indem wir Projekte fördern, die diese Themen unterstützen und das friedliche Miteinander in der Gesellschaft stärken.
Du hast eine Projektidee? Hier lang!
Wer kann mitmachen?
ALLE, die sich für Toleranz, Demokratie und Vielfalt in der Gesellschaft engagieren möchten. Auch Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich einzubringen.
Projektförderung
Welche Projektideen werden gefördert?
Projekte, die das friedliche Miteinander in der Gesellschaft stärken und das demokratische Miteinander zum Ziel haben.
Projekte zu den Themen Zusammenleben in Vielfalt, Anti-Diskriminierung, Integration, Extremismus-Prävention, etc.
Wo können die Projekte stattfinden?
In Ulm und um Ulm herum, das heißt in allen Stadtteilen, die zur Stadt Ulm gehören.
Wie können die Projektideen umgesetzt werden?
Grundsätzlich sind wir für alle Ideen offen. Ihr könnt z.B. Vorträge, Workshops, Diskussionsrunden, kulturelle Beiträge, interkulturelle Begegnungen oder digitale Projekte bei uns beantragen.
Wir haben eine Projektidee. Wie geht es weiter?
Etwas Wichtiges vorweg: Eine erste Idee ist super und es geht nicht um die beste Demokratie-Idee aller Zeiten.
- Versucht eure Idee zu umschreiben.
- Dann nehmt ihr Kontakt zu uns auf.
- Wir besprechen die Idee gemeisnam, geben weitere Anregungen und helfen bei der Formulierung des Antrags.
- Die Entscheidung über die Förderung erfolgt durch ein Gremium, und zwar durch das Bündnis der Partnerschaft für Demokratie.
- Wenn der Antrag bewilligt wird, erhaltet ihr einen Bescheid, in dem erklärt wird, was beachtet werden muss.
- Während der Durchführung des Projektes sind wir stets ansprechbar, wenn Fragen auftauchen.
- Nach der Durchführung des Projektes schreibt ihr einen kurzen Bericht und schickt uns eure Abrechnung. Auch dabei unterstützen wir euch.
Aktuelles
TERMINE
Seit einiger Zeit führt das Team Demokratie Ulm an Schulen und in Vereinen Workshops zu den Themen Diskriminierung, Rassismus und Hass im Netz/Fake News durch. Ergänzt wurde das Angebot kürzlich durch Workshops, die mit der Methode des Forumtheaters konfliktbehaftete Themen bearbeiten.
Wir bieten eine Schulung an, um unser Team zu erweitern.
Am 22. und 23.09. sowie 08. und 09.10.2025 wird die Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) die Schulung durchführen.
Dabei geht es um Wissensvermittlung, Stärkung von Handlungskompetenzen und Netzwerkbildung.
- Einführung in Radikalisierungsprozesse
- Islam & Gesellschaft
- Hass im Netz – Workshop Da.Gegen.Rede
- Diversität & Vielfalt – Workshop Zeichen.Setzen
Für 2026 ist eine weitere Schulung geplant. Die Termine stehen noch nicht fest. Interessierte können sich melden unter: TeamDemokratieUlm@outlook.com
VERANSTALTUNGEN
Derzeit stehen keine neuen Veranstaltungen an.
NEWS
Wir haben einen neuen Instagram-Kanal! Gerne hier folgen.
Folg' uns auf Instagram!
Kontakt
Du hast Fragen und/oder möchtest mit uns über eine Projektidee sprechen?
Dann kannst du uns über die untenstehenden Kontaktdaten oder direkt über das Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns auf eure Anfragen!
Für gemeinnützige Vereine, Bündnisse, Initiativen, Privatpersonen...
Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie
Isabel von Prollius
E-Mail: info@partnerschaftfuerdemokratie-ulm.de
Tel.: 0731 1538-555
Mobil: 0176 432 94 942
Ev. Diakonieverband Ulm/Alb-Donau
Grüner Hof 1
89073 Ulm
Für Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre
Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie
E-Mail: info@jugendaktivinulm.de
Tel.: 0731 140 690
Stadtjugendring Ulm
Schillerstraße 1/4, 89077
Finde uns!
Wo?
Evangelischer Diakonieverband Ulm / Alb-Donau
Grüner Hof 1
89073 Ulm
Wann?
Werktags







